
Der Wirt
Kopf und Herz hinter dem Hofbräu am Alten Rathaus Bielefeld ist Jan Heidemann (rechts im Bild).

Das Gebäude
Das „Alte Rathaus“ ist das zweite, das in Bielefeld erbaut und als solches genutzt wurde. Nachdem das erste Bielefelder Rathaus (das Brückehaus am Alten Markt) nach rund 500 Jahren aufgrund der wachsenden Bevölkerungszahl zu klein wurde, musste ein neues Rathaus her. Am Niederwall legte die Stadt 1902 den Grundstein für ein neues, größeres und imposanteres Verwaltungsgebäude. Dieses wird heute das „Alte Rathaus“ genannt, da in den 1970er- und 1980er-Jahren ein weiteres Rathaus errichtet wurde. Das "Alte Rathaus" bietet heute das perfekte Ambiente für unser neues Gasthaus.

Das Team
Das Hofbräu am Alten Rathaus ist längst in Bielefeld angekommen. Die Gäste mögen unser Wirtshaus und auch das Team hat sich hervorragend eingespielt. Unsere Kolleginnen und Kollegen tragen maßgeblich dazu bei, dass die bayerische Wirtshaus-Kultur in Bielefeld ihren Platz gefunden hat.
Obwohl unser Team auf allen Positionen gut besetzt ist, sind gute Leute und gastfreundliche Menschen bei uns aber immer willkommen. Deshalb freuen wir uns über jede Bewerbung, die uns erreicht – auch wenn wir mal keine offene Stelle in der gewünschten Position bieten können. Möglicherweise ergibt sich früher oder später ja trotzdem etwas …

Der Ort
Früher war Bielefeld vor allem als Leineweber-Stadt bekannt. Heute prägen viele weitere Branchen, Marktführer und Hidden Champions das Wirtschaftsleben der ostwestfälischen Metropole. Dr. Oetker, Dürkopp Adler und Schüco sind nur einige der Global Player, deren Erfolgsgeschichten in Bielefeld begannen.
Doch man arbeitet nicht nur gut in Bielefeld. Man weiß hier auch, wie man das Leben genießt. Und deshalb ist das Hofbräu am Alten Rathaus in Nordrhein-Westfalens achtgrößter Stadt auch genau richtig.
Am Rande der Altstadt, zwischen den belebten Fußgängerzonen und mitten im pulsierenden Zentrum bieten wir den Menschen eine gemütliche und urige Auszeit. Mit bayerischer Gastlichkeit, echten Hofbräu-Bierspezialitäten und köstlichen Schmankerln.